Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten ist täglich von 8.00 –
12.00 Uhr sowie montags – mittwochs von 14.00 – 16.00 Uhr und
donnerstags von 14.00 – 18.00 Uhr telefonisch erreichbar. Feste
Sprechzeiten gibt es nicht. Bei Bedarf können Sie einen persönlichen
Gesprächstermin vereinbaren.
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“
Art. 3 Abs. 2 Grundgesetz
Warum trotzdem eine Gleichstellungsbeauftragte?
- Frauen sind in Entscheidungspositionen, ob in der Wirtschaft oder Politik deutlich unterrepräsentiert
- Frauen sind von Arbeitslosigkeit stärker betroffen als Männer
- Frauen erhalten im Durchschnitt weniger Rente als Männer
- Frauen
tragen noch immer die Hauptbelastung bei der Hausarbeit,
Kindererziehung und Pflege älterer oder kranker Menschen, ohne
angemessene gesellschaftliche Anerkennung
- Frauen fehlt oft die Möglichkeit, den Beruf mit den ihnen zugeordneten Familienpflichten zu vereinbaren
- Frauen werden immer wieder Opfer seelischer, körperlicher und sexueller Gewalt
Der weibliche Alltag ist noch weit von der theoretischen, rechtlichen Gleichstellung entfernt.
Rufen
Sie an, wenn Sie sich als Frau über Benachteiligungen beschweren
wollen, Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte suchen,
Informationen benötigen, Anregungen zur Verbesserung der Situation von
Frauen in der Verbandsgemeinde Göllheim geben wollen.
Ziele und Tätigkeiten der Gleichstellungsbeauftragten:
Die
Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, an der Umsetzung des
verfassungsmäßigen Gleichstellungsgebotes im Alltag mitzuwirken.
Die Gleichstellungsbeauftragte ist Anlaufstelle für Frauen mit Anregungen, Fragen und Beschwerden, zeigt
vorhandene Defizite bei der Gleichstellung von Frauen in der
Verbandsgemeinde auf, erarbeitet Vorschläge zur Verbesserung der
Situation von Frauen und Mädchen und initiiert hierzu konkrete Projekte,
kooperiert mit Frauen und Frauengruppen, Verbänden und Gewerkschaften
usw., betreibt Öffentlichkeitsarbeit.
Nach UN-Studien besteht die
Hälfte der Weltbevölkerung aus Frauen. Sie stellen ein Drittel der
Beschäftigten, leisten aber zwei Drittel der Arbeitsstunden. Trotzdem
verdienen sie nur ein Zehntel des Welteinkommens und besitzen nicht
einmal ein Prozent der Reichtümer dieser Erde.
Eure Ria Baumgärtner
Frau Ria Baumgärtner
Postadresse
Gebäude: Gebäude 1Raum-Nr.: 2.6
Stockwerk: 1. OG
Freiherr-vom-Stein-Straße 1-3
67307 Göllheim

Aufgaben
Gleichstellungsbeauftragte, Tourismus, Leaderprojekte, Jubiläen
Funktion
Gleichstellungsbeauftragte, Vorzimmer Bürgermeister
