Fachbereich 3 - Bürgerdienste
Öffnungszeiten
ALLGEMEINE ÖFFNUNGSZEITEN
| Montag | 08.30 - 12.00 | 14.00 - 16.00 |
| Dienstag | 08.30 - 12.00 | 14.00 - 16.00 |
| Mittwoch | 08.30 - 12.00 | geschlossen |
| Donnerstag | 08.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
| Freitag | 08.30 - 12.00 | geschlossen |
Darüber hinaus können in besonderen Fällen mit den einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch Termine außerhalb der allgemeinen Besuchszeiten vereinbart werden.
ÖFFNUNGSZEITEN BÜRGERBÜRO
| Montag | 08.30 - 12.00 | 14.00 - 16.30 |
| Dienstag | 08.30 - 12.00 |
14.00 - 16.30 |
| Mittwoch | 08.30 - 12.00 | geschlossen |
| Donnerstag | 08.30 - 12.00 |
14.00 - 18.00 |
| Freitag | 08.30 - 12.00 |
geschlossen |
ÖFFNUNGSZEITEN SOZIALAMT
| Montag | 08.30 - 12.00 |
| Dienstag | 08.30 - 12.00 |
| Mittwoch | 08.30 - 12.00 |
| Donnerstag | 14.00 - 18.00 |
| Freitag | 08.30 - 12.00 |
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgeeignet
Zuständigkeiten
- Abstammungsurkunde
- Adoption eines ausländischen Kindes Beurkundung im Geburtenregister
- Adoption eines deutschen Kindes Beurkundung im Geburtenregister
- Ahnenforschung
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Anmeldung einer Bestattung
- Asylbewerber
- Aufnahme an einer Grundschule anmelden
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausstellen einer Eheurkunde beantragen
- Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Behinderung durch parkende Fahrzeuge im ruhenden Verkehr
- Bevölkerungsschutz
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Briefwahl beantragen
- Bußgeld
- Checkliste Lebenslage Heiraten
- Datenschutzbeauftragter
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Einfaches Führungszeugnis
- Einmalige Leistungen
- Erklärung zur Namensführung abgeben - Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischem Ehe- oder Heiratseintrag
- Erlaubnis für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter Erteilung beantragen
- Erlaubnis zur Sondernutzung beantragen
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Erweitertes Führungszeugnis
- Express-Reisepass beantragen
- Familienbuch
- Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung
- Familienname Änderung Kind - Einbenennung
- Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten und Abkömmlinge
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern
- Feststellung einer Behinderung beantragen
- Feuerwehr
- Fischereischein Ausstellung
- Freilaufende und ausgesetzte Haustiere melden
- Friedhof Nutzungsrecht erwerben
- Fundsachen melden und Nachfrage stellen
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Geburt anzeigen
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Genehmigung zur Durchführung einer sicherheitsrelevanten Großveranstaltung beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Hausgeburt anzeigen
- Heirat anmelden
- Heizungsbeihilfe
- Hilfe bei Wohnungsproblemen
- Hilfen in besonderen Lebenslagen (Allgemein)
- Informationen über Brandschutz erhalten
- Informationen über den Katastrophenschutz erhalten
- Kindergarten - Anmeldung
- Kirchenaustritt Erklärung
- Kommunale Sporthallen und Sportplätzen kostenfreie Nutzung erlauben für gemeinnützige Sportvereine und –verbände
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Ladenöffnungszeiten einhalten
- Leichenpass
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Mehrsprachige Geburtsurkunde beantragen
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Namensänderung
- Ordnungswidrigkeiten
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Personalausweis bei Verlust neu beantragen
- Personalausweis erstmalig beantragen
- Personenstandsurkunden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass beantragen
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Rundfunkbeitrag - Ermäßigung anmelden
- Sammlungen: Erlaubnispflicht
- Schulbuchausleihe
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Sondernutzungserlaubnis zum Anbieten von Waren und Leistungen auf öffentlichen Flächen beantragen
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbefall im Ausland beurkunden
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr festsetzen
- Straßenreinigung durch öffentliche Institutionen durchführen
- Straßensperrungen
- Teilnahme an einem Volksfest als Aussteller
- Umbettung
- Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe
- Vaterschaftsanerkennung
- Verbrennen pflanzlicher Abfälle
- Verkaufsoffener Sonntag
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Volkshochschule Angebote
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wahlbarkeit für die Wahl zum Kreistag feststellen
- Wahlen
- Wahlrechtsbescheinigung
- Wilden Müll melden
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnformen für pflegebedürftige Menschen auch mit Behinderung
- Wohnort - Anmeldung als Nebenwohnsitz
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Wohnungsbauförderung
- Zweitschrift Gewerbeanmeldung
- Übermittlungssperre
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen
Anmerkungen
Bürgerdienste